• Home
  • Gerichtstermine
  • Recht & Urteile 
    • Urteile
    • Nichtabnahmeentschädigung
  • Kreditgutachten 
    • Ablaufplan
    • Prüfpunkte
    • Empfohlene Anwälte
    • Kosten & Honorare
  • Weitere Leistungen 
    • Prozesskostenfinanzierung
  • Prämiensparverträge  
    • Allgemeines
    • Kooperationsanwälte Prämiensparen
    • Urteile zum Prämiensparen
    • Zinsnachberechnung
    • Gegengutachten / Stellungnahmen
  • Wir über uns 
    • Unser Team
    • Stellenangebote
    • Kooperationspartner
    • Literatur und Medien
  • Kontakt

News

 

Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs entschied in den Urteilen mit den Aktenzeichen XI ZR 562/15 und XI ZR 233/16, dass formularmäßig vereinbarte Bearbeitungsentgelte bei Unternehmerdarlehen unzulässig sind.

Weiterlesen: Der Bundesgerichtshof hat heute über die Zulässigkeit von formularmäßig vereinbarten...

In der 25. Ausgabe des Spiegels vom 17.06.2017 erschien unter dem Titel „Der große kleine Zinsbetrug“ ein Bericht über Kreditnehmer, die durch falsche Zinsabrechnungen geschädigt worden sind. Unter anderem äußert sich Rechtsanwalt Frank Brezing von der Rechtsanwaltskanzlei Ivenz, die zu unseren Kooperationspartnern gehört, zu einigen rechtlichen Problematiken.

Quelle:

https://magazin.spiegel.de, aufgerufen am 19.06.2017
https://www.ivenz-rechtsanwaelte.de/alle-anwaelte

 

 

Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat in dem Urteil mit dem Aktenzeichen XI ZR 308/15 entschieden, dass eine vorformulierte Bestimmung über eine bei Gewährung eines Bauspardarlehens vom Verbraucher in der Darlehensphase zu zahlende "Kontogebühr" unwirksam ist.

Weiterlesen: Der Bundesgerichtshof hat heute über die Formularklausel betreffend eine bei Gewährung eines...

Während wir Ihr Gutachten erstellen, haben wir eine interessante Buchempfehlung für Sie:

Olaf Kumpfert: Zinsklau - Wie Banken uns ausrauben

Seite 9 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Übernahme von Verfahrenskosten im Rahmen eines Vergleichs - Keine Einnahmen des Anlegers i. S. d. § 8 Abs. I EstG

Dies wurde in der Vergangenheit von den Finanzbehörden leider oftmals anders gehandhabt. Die neu eingefügte Randnummer 83a soll hier Klarheit schaffen. 

Einzelfragen zur Abgeltungsteuer; Ergänzung des BMF-Schreibens vom 19. Mai 2022 (BStBl I S. 742)


Neues Angebot für Sparer deren Sparverträge in 2019 gekündigt und beendet wurden – Verjährung droht zum 31.12.2022

 

Die Kanzlei WMP Rechtsanwälte, München, bietet in Kooperation mit der Kanzlei RT & Partner, München, zum Jahresende Prämiensparern die Möglichkeit sich „Sammelklagen“ anzuschließen und so eine Zinsnachzahlung zu sichern.

Das Angebot richtet sich insbesondere an nicht rechtsschutzversicherte Sparer, denen so eine kostengünstige Rechtsverfolgung ermöglicht werden soll. 

Durch eine sogenannte streitgenossenschaftliche „Sammelklage“ können viele Prämiensparer gemeinsam die Verjährung der Ansprüche hemmen, wobei der einzelne Prämiensparer ein wesentlich niedrigeres Kostenrisiko zu tragen hat und eine wesentlich stärkere Verhandlungsposition gegenüber der jeweiligen Sparkasse erreicht wird.

Weitere Informationen dazu finden Sie unter:

www.sammelklage-sparvertrag.de

 


Prämiensparen: LG Regensburg erkennt unsere Berechnung zu 100% an

Am 15.10.2021 hat das Landgericht Regensburg, unter dem Aktenzeichen 83 O 2990-20 Fin, ein positives Endurteil für Prämiensparer gesprochen. Der Klägerpartei wurden 100 %, der von Hink & Fischer berechneten Zinsdifferenzen, zugesprochen.

Weiterlesen …
Prämiensparen: Bundesgerichtshof entscheidet zugunsten der Sparer!

Der XI. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat im Revisionsverfahren mit Urteil vom 6. Oktober 2021 (Az: XI ZR 234/20) gegen das Musterfeststellungsurteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 22. April 2020 über die Wirksamkeit von Zinsänderungsklauseln in Prämiensparverträgen entschieden. Das durchwegs positive Urteil könnte den Sparer*innen bald teilweise eine hohe Zinsnachzahlung bescheren.

Weiterlesen …
Bundesgerichtshof terminiert Verhandlung zum Prämiensparen

Der Bundesgerichtshof hat unter dem Aktenzeichen XI ZR 234/20 die Verhandlung zur Musterfestellungsklage der Verbraucherzentrale Sachsen e. V. gegen die Sparkasse Leipzig (Aktenzeichen 5 MK 1/19), auf Mittwoch den 06.10.2021, 11:00 Uhr terminiert.

Weiterlesen …
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
logo-bvkk logo-brv


Copyright © 2025 Kreditsachverständigenbüro Hink